Heute ist der erste Advent! Wahnsinn, wie schnell die Zeit jetzt vergeht.
Habt Ihr denn schon die ersten Weihnachtsmärkte besucht? Ich durfte schon und es war auf jeden Fall sehr lecker und kalorienreich! ;-) Aber das muss so in der Weihnachtszeit!
Und bevor ich es mir heute Nachmittag mit einem Stückchen Stollen von meiner Oma bequem mache, zeige ich Euch hier noch schnell meine sieben Sachen!
Zum ersten Advent gab es für mich Geschenke! :-)
Einmal diesen tollen Becher hier, der auch noch mit sehr leckeren Sachen gefüllt ist. Morgens vor dem Frühstück Überraschungen auspacken macht Spaß! :-)
Trotz der Kälte wagte ich mich nach draußen. Ein wenig frische Luft muss ja doch mal sein! ;-) Aber nur dick eingepackt mit Handschuhen und meinen dicksten Stiefeln.
Unterwegs traf ich auf diesen süßen Esel hier! Leider war er noch eingesperrt, daher konnte ich ihm nur zuwinken, streicheln ging nicht. Er gehört neben noch einem anderen Esel, einer Kuh und drei Schafen zu den Attraktionen auf unserem Weihnachtsmarkt. Das Foto konnte ich leider nur durchs Fenster machen. Aber er schien sich trotzdem ein wenig für mich zu interessieren.
Wieder zuhause musste ich gleich jemanden verarzten. Ein tiefer Schnitt und für meinen Geschmack viel zu viel Blut! Aber alles wieder gut!
Danach durfte der Rosenkohl geputzt werden.
Und diesen leckeren Stern habe ich von meiner Oma geschenkt bekommen! Ihr seht, der Nachmittag wird wieder süß! ;-)
Dazu gibt es nämlich noch den leckeren selbstgebackenen Stollen von meiner Oma. Ihr seht richtig, Stollen ganz ohne Rosinen, denn bei uns mag die keiner....;-)
Euch allen einen schönen 1. Advent!
Und nicht vergessen!!! Ab morgen könnt Ihr beim DIY -Adventskalender jeden Tag eine kreative Idee für die Weihnachtszeit finden! Hinter einem der Türchen versteckt sich auch eine Idee von mir. ;-) Also öffnet fleißig jeden Tag ein Türchen und mit etwas Glück könnt Ihr sogar noch was gewinnen!!!

Und noch etwas, dann höre ich aber wirklich auf ;-)!
Bis zum 5.12. könnt Ihr hier noch bei meiner ersten Verlosung teilnehmen!!! Also schnell ab in den Lostopf!!! Ich drück Euch allen die Daumen!!!
Viele liebe Grüße vom Cocolinchen!
Und ab damit zu GrinseStern!
Ah, wie schön nahrhaft heute! Stollen "ohne alles" hab ich wirklich noch nie gesehen - aber das ist ja eben das Tolle am Selberbacken: Man kann alles so machen, wie man das am liebsten mag! =)
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag noch,
LG
Centi
Ich habe tatsächlich noch keinen Stollen ohne Rosinen gesehen...lecker sieht er aus!
AntwortenLöschenBei uns mag eigentlich auch keiner Rosinen, aber damit der Stollen schön saftig wird, kommen sie trotzdem rein. Aber dafür gibt's bei uns kein Zitronat/Orangat, das mögen wir noch weniger als Rosinen. ;)
LG,
Jen
:-) Das darf in unseren Stollen auch nicht rein! ;-) Damit er schön saftig wird, kommt Quark in den Teig. Und damit er nach etwas schmeckt, gemahlene Mandeln. ;-)
AntwortenLöschenSo backt meine Oma ihn schon seit Jahren! Der perfekte Stollen für uns. Die anderen sehen natürlich bunter aus.
Was für ein schöner Adventsonntag :)
AntwortenLöschenAlso ich mag Rosinen :)
Ich wollte auch einen Kuchen machen, hatte aber keine Zeit...
Schönen Sonntag noch :)
GLG, Geraldine
Toller Sonntag! Esel sind toll, Rosinen im Stollen gehen bei uns grad noch durch - aber auf keinen Fall diese Orangen- und Zitronengelleedinger. Leider hab ich ne Oma, die nicht selber backt und sich das mit dem - Das mögen wir aber gar nicht- leider gar nicht merken kann... Also pulen wir jedes Jahr.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sabrina
Bin auch schon mächtig gespannt was in unserem Kalender drin ist :-))) lg vicky
AntwortenLöschenWas für ein toller Tag, den Stollen hätte ich auch gerne gegessen, ich mag nämlich auch keine Rosinen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Jessi
Stollen ohne Rosinen - das wäre auch was für meinen Gatten ;-) Aber einen "Extrawurst" Stollen backen...?!hmmmm...mein Mann muss sie raus picken - hihi
AntwortenLöschenMir scheint als hättest du eine sehr liebe Oma... ;-)
Einen lieben Gruß von Lari
Einen schönen Adventssonntag wünsche ich dir.
AntwortenLöschenIn unserer Familie gibt es auch einen "Rosinenverweigerer"... :-)
LG Doris von wiesennaht
Geschenke? *auchhabenwill* ;-)
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Abend,
liebe Grüße,
Kadi
Oh Stollen ohne Rosinen lecker. Den würde ich auch sofort essen und der tolle Stern schaut auch sehr lecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Armida