"Es spielt keine Rolle, ob du nur langsam vorankommst,
wichtig ist, dass du nicht stehen bleibst."
Konfuzius
Startseite
▼
Montag, 16. Juni 2014
Montagsfrage
Auf in eine neue Woche mit einer neuen Montagsfrage!
MONTAGSFRAGE // EUER LIEBSTES SOMMERBUCH
Tja, hab ich ein liebstes Sommerbuch? Die Frage ist gar nicht so leicht....aber doch, ja ich glaube, mir ist eines eingefallen bzw. eine Serie. Mamma Carlotta ermittelt gern und am liebsten bei ihrem Schwiegersohn auf Sylt. Die Reihe von Gisa Pauly weckt bei mir sofort Sommergefühle und gute Laune. Einmal, weil Mamma Carlotta Italienerin ist und ich bei Italien sofort an Sommer und Urlaub denke und außerdem spielen die Bücher auf Sylt und auch das bedeutet für mich Urlaub, Strand, Meer und Sommer, sogar dann, wenn Mamma Carlotta im Februarermittelt. ;-)
Da die Bücher so schön nebenbei zu lesen sind, habe ich den ein oder anderen Band auchschon am Strand oder im Garten gelesen. Sie kommen immer nur im Sommer an die Reihe, weil ich dann wieder in Mamma Carlotta -Stimmung bin. ;-)
Sommerbücher gibt es wie Sand am Meer, haben doch viele Autoren die Ferien als eine beliebte Zeit des Lesens ausgemacht und entsprechende Urlaubslektüre verfasst. Eine eigentlich tragische Geschichte, die aber sehr unterhaltsam und humorvoll erzählt wird ist Michael Gantenbergs Roman „Zwischen allen Wolken“ - die Geschichte eines Sommers auf einer fiktiven Nordsse-Insel. Für einen Sommerurlaub in Schweden ist „Elchscheiße“ von Lars Simon zu empfehlen und für einen Kur-Urlaub ist der Bäder-Krimi „Moorbad“ von Joachim H. Peters sicherlich eine gute Wahl.
Oh, ich glaube, ich will auch endlich mal auf Sylt .... :-)
AntwortenLöschenlg Favola
Sommerbücher gibt es wie Sand am Meer, haben doch viele Autoren die Ferien als eine beliebte Zeit des Lesens ausgemacht und entsprechende Urlaubslektüre verfasst. Eine eigentlich tragische Geschichte, die aber sehr unterhaltsam und humorvoll erzählt wird ist Michael Gantenbergs Roman „Zwischen allen Wolken“ - die Geschichte eines Sommers auf einer fiktiven Nordsse-Insel. Für einen Sommerurlaub in Schweden ist „Elchscheiße“ von Lars Simon zu empfehlen und für einen Kur-Urlaub ist der Bäder-Krimi „Moorbad“ von Joachim H. Peters sicherlich eine gute Wahl.
AntwortenLöschenDanke für Deine Empfehlungen! Davon werde ich sicher mal eines lesen oder zwei! ;-) Besonders das aus Schweden macht mich neugierig!
Löschen